Excerpt
| Nesi taios add S ono kinstė: į Ad 2 aus iilgdissį a už S AŽ ETA Et iė i, I $ ž …
Excerpt
Taip pat reikšmingas parodymams ir liudytojo išsilavinimss. Kai- mietis ar kitas mažiau išlavintas žmogus negalės tiksliai perduoti to,ką jis yra girdėjęs iš išmokslinto,ilgais sakiniais,mokslišku stilium kalbėjusio žmogaus. Jei dar prie to pridėti,kad …
Excerpt
-33- nėra,pagal kurią būtų galima pasakyti,kad šitas liudytojas meluoja, o anas sako teisybę.Meluojančiųjų liudytojų dešifravimas priklauso nuo tardytojo ir teismo atydumo. Tačiau reikalauti iš tardytojo di- delio atydumo klausinėjant …
Excerpt
319 CcXdl. Die VBerfafiung von Friedrich Wilhelm EI. gebilligt. Der zum Nachfolger Stanislan Auguft’S ernannte Kurfürft von Sachen fehien mit der neuen Verfaffung, obgleich in dem Anerbieten der Hoheit des aus Goelleuten beftehenden Volkes hatte gegen …
Excerpt
En nem nn nn 320 Polen ein Beweis von Zuneigung lag, nicht ganz zufrieden. Seine eigent- lich von monacchifchen Gelüften diktirten Veringungen fchienen fowohl war Unterthan einer despotifchen Monarchie. Sie forachen ihr Urtheil über die republifanifchen …
Excerpt
321 Furcht al8 Unficherheit zu verrathen 98). Indefjen gaben mehrere Höfe ihren Beifall zu erkennen, Der König von Preußen, Friedrich Wilhelm IL, gehaltenen Freiheit zu denfen, Der Philofoph, felbft voll Leidenfchaften, Tiebt das menfchliche Gefchlecht, …
Excerpt
322 zollt in feinem Briefe an feinen Minifter Golg, batirt von 16. Mai 1791, der Verfaffung feinen Beifall und wünfcht den Polen namentlich daß fie fich eine Verfaffung gaben, worin beffer als in jedem neuerem Verfuche die wahren Grundfäße der Vernunft …
Excerpt
323 Glük zur Wahl des Haufes Sachen und zur Abfchaffung der Wahl: frone 29), Einige Tage nachher, am 23. Mai, jchrieb Frienrich Wil eine plögliche Berbefferung des foztalen Zuftandes in der ganzen Bevölferung, die Andern einen allmäligen Fortfchritt …
Excerpt
324 helm II. privatim an Stanisfav Auguft und bezog fi dabei auf feinen frühen Brief, welcher die polnifche Nation von feiner Theilnahme für dem einen, noch in dem andern biefer beiden Länder die Berfaffung geeignet, inneren Unruhen vorzubeugen.’ Sch will …
Excerpt
mm me nn 1 # B 14 325 fie Habe überzeugen müfjen ; er jchäst fich glücklich, daß es ihm möglich gewefen, zur Aufrechthaltung ihrer Freiheit und Unabhängigkeit einiges Denn man indefien auf die Verfaffung von 1791 zurücfommt, ohne fie mit den früheren …
Excerpt
PER BE h ‘ ij h ' ji H 326 beizutragen ; endlich verfichert er darin, nichts Tiege ihm mehr am Herzen als das Freundfchaftsband, das ihn an diefe Nation Enüpfe, zu befeftigen. rerhnen; riefen fte nicht das Haus Sachfen auf den Thron, den fie focben für …
Excerpt
| BEE ME un Teer mewennwe On... 327 Am 21. Juni betheuert ex in einer diplomatifchen Note noch einmal, wie angenehm e8 ihm fei von Neuem zu verfichern, daß er, feinen Verpflich- tungen getreu, ftet3 darauf Kevacht fein werde diejenigen zu erfüllen, welche …
Excerpt
m Vi u ii v { N 328 CCXCH. Deftreich wirft den englifch-preußifchen Plänen entgegen. Sofeph II. Eonnte die diplomatifchen Schritte der beobachtenden Mächte nicht mit gleichgültigem Auge betrachten, namentlich als der Auf: ftand in den belgischen Provinzen …
Excerpt
Pan ne } n ; 1 1 I 2 nn 329 mit Nückficht auf die Umftände, welche ven Zuftand der europätfchen Menfchheit zu erfehlittern begannen, zeigte fich diefer Minifter weniger eifrig und thätig in Bezug auf Polen. Auf viefe Weife erfaltete Groß- brittanien gegen …
Excerpt
330 CCXCIV. Die englifchsprengifchen Manifejtationen gegen Nußland find trügerifch, Obgleich die Greigniffe in Frankreich von Tag zu Tag einen ernfte- ren Charakter annahmen und alle Aufmerkiamkeit auf fich zogen, obgleich die Bemühungen des Königs von …
Excerpt
area rc Tmameinn sn en a ne ’ F 156 fih) zu dem Ziweeke um die Republik zu vetten, deren Gefege mit Füßen getreten wurven, Bet Sandomir unterzeichneten fie, 60,000 an der Zahl, den Nokosz, d. h. eine Befchwerde Akte, und erivarteten frievlich den Ausgang …
Excerpt
157 Staat die fehrecflichften Folgen. Der überwundene Adel Anderte fein Be: nehmen. Gin großer Theil der nachgebornen Brüder ging auf Abenteuer kam, beherrfcht von den Einfluß Johann Radzivill8, dem Mundfchent des Groß: Fürftentyums, der gegen den König …
Excerpt
ame. sun nn mi oz ne Ay 158 aus, folgte ven Fahnen des Königs oder denen der Magnaten umd fuchte Ruhm oder Beute; ein anderer Theil war aller Händel überbrüßig, blieb ließ. Ex gab fich mit unerfchöpfliher Milde alle Mühe, die für ihn fo gefährlichen …
Excerpt
159 daheim, widmete fich dem Ackerbau, Elagte, murrte und gab feine Ent: muthigung auf Provinziale und Neich8-Tagen Fund, ohne fich weiter um Verbefferungen und um die Neform der Republik zu befümmern. Der: wirrung und Anarchie griffen mit rafchen …
Excerpt
Fam en h R I | F E, De ren 160 moisfi’s treten, der die Feftung Zamose errichtete, eine Univerfität da= felöft gründete und den Erben feines Namens ein aus unveräuferlichen Ländereien beftehendes Majorat hinterließ, mit der Bedingung, die Unis verfität zu …
Excerpt
| 161 CLX. Feldzüge der Magnaten. E83 war ein fehr Töhlicher Zweck dabei, auf eigene Koften Negimenter zum Dienfte des Baterlandes zu unterhalten : diefe adeligen Waffengefähr- Ofolinsfi in Nom, im Jahre 1633, betrachtet; fo wie auch aus der Befchreibung …
Excerpt
u ii Fi H 162 ten, diefe feurrige Jugend, die fich zufammengefellte, um dem Baterlande nüg: Vich zu fein; alle diefe Krieger, welche den Wappen-Fahnen der Großen folg: ten; die nach ungarifcher Art gekleiveten Sufaren und die bejolveten Deut- fehen, die …
Excerpt
163 der Spspodaren erhoben. Aber im Jahre 1616 geriethen Hei einer ahn: lichen Unternehmung die Fürften Korei und Viesnioverfi in die Hände der Türken, Desgleichen zogen im Jahre 1605 Mnigzech und DViesniv- vefi aus, um den Gar Dimitr auf den …
Excerpt
ii ai ! k E Fi | 164 fen bevrängte der König in Perfon Smolenst durch eine hartnärkige Be- lagerung und ließ die Gefandten der Mosfoviter verhaften, in der Soff- nung Moskovien zu unterwerfen und dort die nicht unirten Anhänger de3 griechifchen Ritus zur …
Excerpt
% \ a 3 a 165 fuchte ihn in den denkwirdigen preißigjährigen Krieg hineinzuziehen, ven e8 gegen die Proteftanten in Deutjchland führte. Siegmund II. und feine dftreichifcehe Gemahlin meinten fie Eönnten mit Hilfe des Kaifers und des Königs von Spanien die …
Excerpt
166 nigs von Spanien anz die Blotte Siegmund’3 II. wurde im Jahre 1628 gefchlagen und die Hilfstruppen, die endlich, aber viel zu fpät aus Deutfch- land anfamen, wurden eine wahre Laft für ven Staat. Sie waren gleich son Anfang zu Eoftfpielig und bewiefen …
Excerpt
167 tung der Feftung Koudaf, zu den Waffen und empörten fi, wurben je doch bald gefchlagen und ftrenge geftraft. Im Jahre 1638 beraubte man fie des Rechts einen Ketman an ihrer Spige zu haben; nur einige Yaus fende wurden zum Striegsdienft verwendet, Die …
Excerpt
168 ganzlih. Was den Grafentitel betrifft, jo verachtete man ihn überall, und die Winde eines Ehelmanns ftand in folcher Achtung, daß e8 als Beleivigung gegolten hätte, wenn man vemfelben ven Grafentitel hätte beifegen wollen. Diefe Adelswürde entfprach …