Excerpt
306 gen der Geiftlichfeit verdoppelt, mehrere Taxen erhöht; die Grumdfteuer endlich oder eine Abgabe von 10 Prozent von dem Einfommen aller Grundftücke berechtigte zu ver Hoffnung den Schag der Republik in Fur: zer Zeit gehörig gefüllt zu fehen. Aber trog …
Excerpt
307 feit aufgehoben wurde. Dies hieß mit Rußland entjchieven brechen, Nach dem Beifpiel des Primas Michael Georg Voniatovsfi, Bruder de8 Kb: nigs, flimmten ungefähr vreißig Senatoren und Landboten gar nicht; bundertzweiundzwanzig Stimmen waren für, eilf …
Excerpt
308 Grundgefege (eardinalne) die man als das Lebensprinzip der Republit von der Verfaffung trennte, Bei diefer Gelegenheit ging der Vorfchlag über die Integrität des Landes fo daß die Grenzen der Nepublif durch- aus nicht angetaftet werden dürften ohne …
Excerpt
309 werben follte, wurde zuvor im häuslichen Kreife, in Öffentlichen Ver: fammlungen und von zahlreichen Schriftftellern ergründet und entweder unterftüßt oder bekämpft 9*), Die ftets fich mehrenven Gegenftände z0= gen. beftändig die allgemeine …
Excerpt
310 CCLXXXV. Der nene Reichstag mit dem alten vereinigt; Erblichkeit des Thrones, Auf den Vorschlag Michael Zaleski’3, Landboten von Trofi, war noch am 29. November 1778 ein Beichluß gefaßt worden, daß fich ver NReichdtag, fo lange e8 nöthig fei, …
Excerpt
311 nahme, am 24. März 1791, beendigt. Bald, am 18. April 1791, wurde ein anderes Gefeg über die Städte und den Bürgerftand-befchloffen. CCLXXXVI. Dem Bürgerftand werden politifche Nechte bewilligt, 1791. Die Bürgerlichen, welche Wieverherftellung ihrer …
Excerpt
312 CGCELXXXVI. Man bejchließt die VBerfafiung zu proflamiren, 1791, Der Örumdriß und die Grundlage der von dem befonders dazu nie= dergefegten Ausschuß entworfenen Verfaffung waren befannt, aber das zu wählen; die Deputirten hatten das Recht auf dem …
Excerpt
313 Ganze und die Reihenfolge ver Artikel blieben dem Ausfchuß ftetS ein Ge- heimniß. Inzwifchen begannen die Veränderungen, welche in der aufßern geltend machten, deren Adel zweifelhaft war oder gefeglich beftritten werden fonnte, daß felbft folche …
Excerpt
314 Politif und Diplomatie in Bolen vorgingen, Beforgniffe zu erregen. Die befreundeten Höfe fchienen beunruhigt durch den unbekannten Entwurf einer republifanifchen Charte, während die Verhandlungen langfam fort fchritten und ind Stoden geriethen, Mit …
Excerpt
315 wußten auch die Anhänger der Oppofition und andere Menfchen, welche mit den Reichstags = Verhandlungen nichts zu thun hatten, fich vafelbft einzufchleichen. Sobald das Vorlefen vorüber war, erfuhr man, die Op: pofition fuche allenthalben die …
Excerpt
Bosse anne Mn ann nmennnnn nal nun nn nn nn 316 eine Freundin Polens nannte; man war dem Verrath einiger ausgearte ten Polen auf die Spur, die vom Ausland befoldet wurden. Ignaz Po- toi, Sofmarfehall, wendete fih an Stanislav Auguft und forderte ihn auf …
Excerpt
317 über die neue Verfaflung abzuftimmen. Seinem Vorfchlag gemäß wurde dreimal abgeftimmt und vreimal wurde fie einftimmig gutgeheißen, ohne daß eine Stimme fich dagegen zu erheben wagte. Die Freude und der Ju: bel der Hauptftadt verbreiteten fich fehnell …
Excerpt
318 Zeit muß er zufammentreten, felbft wenn ex nicht einberufen wird. Auch ift er ftet3 bereit fich zu verfammeln, fobald fein Marjchall in einem prin- genden Fall ihn einberuft. Die Abgeoronetensftammer, welche aus den Landboten und ven Abgeoroneten der …
Excerpt
406 XIV. Kosziuszfo der Nepublifaner; Napoleon der Kaifer, Unter ven Polen, welchen Paul die Freiheit wieder gab, befand fich auch Koszinszko. Iener wilde Kaifer ehrte die Tugenden des großen Bür- gelei, In Volhynien war der Gouverneur felbft der …
Excerpt
EEE — 407 gers, indem ex ihn in feinem Gefängniß befuchte; auch ließ er ihm eine Gelvfumme zuftellen; aber fobald Kosziuszko fern von Rufland, in ten Höhlen beftehende Straßen, wo die unglüclichen Familien neuen Quälereien ausgefeßt find. In der …
Excerpt
408 Amerika, frei athmen Eonnte, fehickte er dem Kaifer Paul alles Geld zu: vüc das er von ihm erhalten hatte. Won Amerika Eehrte er nach Europa Diesmal befchließt fie die Stadt folle die Berwwaltung felbft übernehmen. Am Ende des Jahres, bei Abfchluß der …
Excerpt
409 zurück und brachte einige Zeit in Frankreich zu. Die Amerikaner machten ihm aus Erfenntlichkeit für die Dienfte, welche er ihnen während des Un- die Ortsbchörde. Diefe war ihnen günftig. Der Faiferliche Profurator war darüber entfegt und Fennte nicht …
Excerpt
410 abhängigkeitsfrieges geleiftet hatte, ein Gefchent mit einer bedeutenden Summe Geldes, die er ald die Gabe eines freien Volfes annahm. Wäh- rend des Aufenthaltes Kosziuszko’s in Frankreich nahm der Konful Bo- naparte ven Kaifertitel an und machte aus …
Excerpt
411 nichtsfagenden Worten um fich. Sie fahen fich alfo in ihren Hoffnungen eben fo getäufcht wie diejenigen, welche auf Napoleon zählten. Nachdem der Kaifer der Franzofen bei Aufterlig zwei Mächte, welche bei der Theis Yung Polens mitgewirkt, überwunden …
Excerpt
412 Warfchau, in allen Städten und Dörfern eilten ihnen Männer und Weis ber, Kinder und Greife ‚entgegen und freuten fich über die Ankunft ver Befreier. Nach zehnjähriger Erwartung war endlich der Augenblick ges fommen, wo die Polen auf ihrem …
Excerpt
N | | | i | 4 Ä i | | 1 N R | | 413 pofnifchen vierfach überlegen war, auf Warfehau 108 ?). Am 9. April 1809 fchlugen fi 8000 Polen heldenmüthig bei Naszin und blieben Herren vom Schlachtfeld. Diefer bewundernswürdige Wiperftand bewog den Erzherzog zur …
Excerpt
414 Dies war die legte Groberung, denn am folgenden Tage langte die Nach: richt von einem Waffenftillftand an. Durch den Wiener Frieden vom 14. Dftober 1809 wurden die polnischen Provinzen, welche von ven Deftrei- ehern Neu-Galigien genannt wurden, nebft …
Excerpt
WERE nn ne 415 waren fie nicht aufgeklärt genug, um aus allen bürgerlichen Rechten, die ihnen durch die neue Verfaffung bewilligt waren, Nugen ziehen zu fün- nen, und unter ven Evelfeuten fand fi Niemand, ver e8 auf fich nehmen wollte, fie zu unterrichten …
Excerpt
h il El hr } 416 XVII. , Das Herzogthum Warfchau macht in der Hoffuung anf eine bejiere Zukunft ungeheure Anftrengungen ’). Obgleich Napoleon einen Theil der polnifchen Armee befolvete, fo hatte doch das Herzogthum Warfihau, das beftändig auf dem …
Excerpt
417 Dies wurde jo wahricheinlich, daß der Fürft Adam Gzartorysfi, pamals Minifter und Senator in Rußland, feinen Freund Alerander aufgab und auf Reifen ging, während fein Vater, üftreichifcher Feldmarfchall, dem ihm nicht wohlgeneigten füchftfchen Hofe …
Excerpt
418 General: Staroft von Podolien und Felomarfchall von Deftreich, ven Reichstag in Warfchau, und am 28. Juni, an dem Tage des Cinzuges Napoleons in Wilna, verkündete der Reichstag mitten unter allgemeinem Zuruf und inmitten der Höchften Begeifterung die …
Excerpt
N) H | 356 duen in den Provinzen und ließ die polnifchen Truppen in der Ufrane entwaffnen, Der Fürft Sulfovsfi, Kanzler ver Krone, begab fich zu Igelftrom, um ihm vorzuftellen, wie mißlich ein folches Verfahren fei; al3 er in ven Saal des permanenten …
Excerpt
ee EEE 357 reite 218), Je Höher die gegenfeitigen Beforgniffe fliegen , vefto nöthiger war e8 den Ausbruch zu befchleunigen, und ald man die Ereigniffe von Krakau und den Sieg von Raclavice erfuhr, war er nicht mehr aufzuhal- ten. Wenige Tage zuvor hatte …
Excerpt
358 Truppen genau Fannte und das Vertrauen Igelftroms befaß, fo wußte er fehr gejchieft ihre Verbindungen zu unterbrechen und trug fo unendlich viel zum Gelingen bei, Auf verjchiedenen Punkten der Stadt entfpannen fich fehredtliche Kämpfe, aber das …
Excerpt
en i i | i | 359 1000 Dufaten auf ver Strafe fand, übergab fie der Öffentlichen Kaffe ohne auch nur einen Heller für feine Uneigennügigkeit annehmen zu wolz len. Während ver ganzen Dauer der Kimpfe wurden der päpftliche Nun: tins, der fhwenifche Minifter …