Skip to main content

Main menu (english)

  • Collections
  • About
  • Projects
Home
  • en
  • lt
Excerpt
R, RZA 134 MOGIŁA poczytana. Może to rzeczywiście była góra, ale ręką ludzką w mogiłę zamienioną została, o tóm jej skład, o nićj pamięć i z nićj wydobywane szczątki staroda- wnych rzeczy dostatecznie zapewniają. Tylko jój roz- ległości trudno oznaczyć, …
In:
Cześć bałwochwalcza Sławian i Polski
View
Excerpt
136 , MOGIŁĄ kręcone wstęgi, a po nad karkiem, i koło dzioba, roz- toczone i poplątane. Oczywiście, że taki medalik do stroju należał. Wiatr rozwiewając piasek mogiły, od- krył go w tój mogile roku 1827 i ułatwił jego wyna- lezienie. Medalik z podobnymi …
In:
Cześć bałwochwalcza Sławian i Polski
View
Excerpt
WET OAWECECATODOBAWYEE TOWZCCTCCN NP OCRZETCIWZ ROPNY 98 SŁAWIAŃSKIE widzenie aniżeli same obrządki. Czy się on pojawił przed czy po Orfeuszu, miał przed sobą cześć ojczy- stą thrako-gecką, u Getów nadwerężoną, psującą się. Występując jak reformator, …
In:
Cześć bałwochwalcza Sławian i Polski
View
Excerpt
POLSKI. 17. 35 zapewne pisana Dziedzilja była wyrazem żałości, żalu, smętności, Zuzulła: towarzyszem jćj smętności zdaje się być czeski zel czyli zelun. Za co jednak Długosz płaczliwą Dziedzilją przełożył nad ślubnemi obchody ? Szereg podobnych bóstw ; …
In:
Cześć bałwochwalcza Sławian i Polski
View
Excerpt
WINULSKA. 24. 47 in his partibus, tot templa habentur et simulacra demo- num singula (Ditmar, VI, 18) a to odświeżone, było nowe. W tych dniach (koło roku 1130) po całćj Sła- wiańszczyznie przemogła na nowo wieloliczna bałwa- nów cześć: invaluit in diebus …
In:
Cześć bałwochwalcza Sławian i Polski
View
Excerpt
pm z BIBLIOTEKA UNIWERSYGTCEKĄ ) w WRĘCZ Vilmaus Universiteto Biblioteka …
In:
Cześć bałwochwalcza Sławian i Polski
View
Excerpt
CZEŚĆ BAŁWOCHWAL. Getowie i Zamolcis. III. Ponieważ utrzymujemy z najmocniejszego prze- konania, że szczep sławiański od wieków na miej- scu niewzruszenie przesiadywał, że przeto, nim miano Sławian wziął czy uzyskał, znany był pod nazwą Ge- tów czyli …
In:
Cześć bałwochwalcza Sławian i Polski
View
Excerpt
"1 13 13 | i nz 531 fehlug, um fich von feinen Anftvengungen zu erholen. Bonaventura Nies motovsfi begann unter dem läftigen Einfluß der Generale zu regieren. Er vereinigte die Oberoffiziere zu einem Rath, wo er, nachdem er die Meinungen einiger Militärs, …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
532 CI. Nybinski führt den Heft der Armee nach Preußen 57). Enolich befchloß der Obergeneral ven Selvzug, man. ann fagen, ohne Schwertftreich. Die Armee und dev Reichstag Famen in Plod an, wo man eine Brücde fchlagen ließ, worüber fich alle Welt freute, …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
533 &8 feheint fie wurde wirklich vom Feind verfolgt, weil man in demfelben Augenblif, wo man über die Grenze ging, dem Obergeneral gegen vier- zig gefangene Kofaken vorführte. 20,000 Preußen waren an diefer Stelle zufammengezogen, um einer noch …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
934 fhungen wegen der Unthätigkeit. Was erwarteten denn nun die Men: fehen von fo übertriebener VBorficht? Triumphe ohne Gefahren? wollten fie, daß die Nation Iebenvig in das Grab fteige, welches fie ihr gruben? was haben fie durch ihre Zögerungen …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
535 ich euch von einem neu auffebenden Polen. Bierzig Jahre des Unglüce find allerdings Fein Beweis für eine Wiedergeburt, fo wenig als die Länge einer Krankheit die Genefung des Kranken verkündet. Sobald fich aber günftige Symtome fund geben, zweifelt …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
536 horfam , fondeen aus inniger Meberzeugung und eigenem Antrieb für die Unabhängigkeit Polens fich erhöbe. Ich meinerfeits will hier nur auf die Zunahme ver Nationalfräfte in Verhältnig mit dem Fortfehritt ver Ver- befjerungen aufmerkfam machen, …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
337 cvl. Die Wiedergeburt Polens wird Fommen, fobald feine Kräfte gehörig geleitet werden. - Man fagt, eine Stadt wird nicht in einem Tage gebautz die Maus ter, die Simmerlente haben nicht immer günftiges Wetter, und wenn fie fehlechte Materialien nehmen, …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
538 eigenen Kräften, und jedes Volk, das für feine Freiheit fich erhebt, ift ver natürliche Bundeögenoffe Polens. Nicht feinen Beiftand, wohl aber feine Bruderliebe wird e8 in Anfpruch nehmen: nur durch Tegtere werben fich die Nationen gegenfeitig dienen …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
Snhaltöverzeichniß. Fabelhafte Sagen. &s ift gut, wenn man die Babel Tem. . . - Bon den Sarmaten, en ir Lech, Geh, Rus . .. » De Due => , +, + Alexander und die Leszef, . Popiel wird von Ratten verzehrt, Mieszislav fucht die Krone zu gewinnen, Der Kaifer …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
540 Dtto IH. in Bolen, . ü Dtto III. befucht das Grab und Re Bictime. Die Feftgelage, . u Dertrag von Onefen. . Krieg gegen den Kaifer Heinrich Ir. Buftand und Organifation des Landes, . e Dewaffnete Macht, Berfaffung des Heerwefens. » Ende des Krieges …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
Das Land der Reuffen SEEN u Haligz. Pommern und ame; — eyatnaile Die Preußen und die veutfchen Ritter, . Bpleelan Voder Rufe: 47. ns Mongolen, Tartaren, . ‚ Zwietracht zwifchen den Sinn, — Berpfintungen. Polen germanifirt fih- BR Die Nationalität …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
542 Kafimie der Sagellone, — Bereinigung mehrerer Länder, Krieg Preußens gegen die deutfchen Ritter. R Handel. — Der Staat geteilt. — Kleidung. Fortfehritt des allgemeinen Wohlftandes. . Unterricht, — Wiffenfchaft. oe Strafenraub, — Gleichheit des Adels. …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
Bnsielt; u BR Die Zboronsli, . . x Reform = Plan für die Repubiif, Polen war eine Republi, . 2... Die Republik in Auflöfung. . .» Krieg mit Schweden wegen Lievland, . . . Gefeßgebung. . . -» Fa Siegmund’s III. Bertraute, Ben Innere Streitigfeiten. …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
Unzufriedenheit der Diffiventen. Schulen. . . . Zohann Kafimir danft ab. Michael Biesnioviedi, . Sohann Sobiesfi, . Wien gerettet, Innere Streitigkeiten. Auguft Unsere yenshik Kr Krieg mit Kal X... » 00 0 00 Trauriger Zuftand Polens, . Erfhöpfung ; …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
545 Unterhandlung der Konföderation in Tefchen mit den fremden Höfen. . . 240 Thätigfeit der Konföderieten, Expedition der Pulaski in Lithauen. Oliniany, 4769: 43% 241 Repnin wird vet; Baltognsfi erfebt, Ps Senat ig bie Kenfone tion nicht, Bialaz 1769... …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
546 Man fängt an nachzudenken, h PT REST Stürmifche Reichstage von 1782, 1784, 1786, reine ur Adfichten auf die Türke, . . 3 Preußens und Englands Beforgniffe über das Steigen ve zuff ifehen mad Der Reichstag durch Preußen und England ermuntert, 1788, ‘ …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
547 Seite. Der Plan Byszevski’s fiheitert; Kosziuszko wird zum NER PT 2352 Madalinsfi befördert den Aufftand, 179 . » % 353 Snfurreftion von Krafau, . .. 2. Bir Die Ruffen fuchen das Umflchgvelfen des Suftates zu Senmen ). Infurreftion von Warfhau, . . a0 …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
548 Gefangenfchaft mehrerer berühmten Bürde. . . 2... Polnifche Emigration. Franzöfifche Republil, . . . 2... Dombrovsfi. Polnifche Legionen in Italien. ». een... Hoffnungen der Legionäre in Italien und der Emigrirten in der Moldau. Klägliches Ende der …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
549 Rückzug des Großfürften Konftantin. — Pe En Allgemeiner Aufftand, . -» we Be Ri Ehlopieki übernimmt die Diktatur. Bu a are are . ChHlopicki entgülft feine Pläne. » re Eröffnung des Reihstages. - - RER Die Diktatur durch den Reichstag betätigt . …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
550 Die Jlufionen Gzartoryski’s gehen in Rauch) auf. Der Diplomat in fohürt die KRMEON Kriegsrath. Rückkehr Dembinski” 5 and eiihanen. Wahlverfammlungen der Infurgenten. Bolimov. Heerfchau, Patriotifche Gefellfchaft, Die Nacht des 15, Auguft. a r …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
In meinem Verlage erfehien und ift in allen Buchhandlungen zu haben : Vierzehn Tage Heimathluft %8 ; nedepy. 1846, In Umfchlag geb. Preis 1%, Thaler. Der Sieg ded Sozialismus über den Jefuitiswmus, oder die Eonftitutionen der Sefniten und ihre geheimen …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
Zur Gefchichte des ehemaligen vfipreufifchen National - Ravnllerie - Negiments in den Feldzügen 1813 — 14. Mittheilungen aus den Tagebüchern und Erinnerungen eines Freiwilligen. 1846, geh. Breis 1 Thaler. Die drei Betrüger. Nacı ver im Jahre 1598 …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
In:
Geschichte Polens
View

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 7657
  • Page 7658
  • Page 7659
  • Page 7660
  • Current page 7661
  • Page 7662
  • Page 7663
  • Page 7664
  • Page 7665
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »