Skip to main content

Main menu (english)

  • Collections
  • About
  • Projects
Home
  • en
  • lt
Excerpt
254 beftändig von Neivern verbächtigt zu werden. Die Generalität felbft gab ihm Mofinski bei, um ihn zu überwachen, Zum Glüd wußte Mofinski den Mann, den er überwachen follte, zu fchäten. Man bemerkte eine Eifer: fucht zwifchen dem noch jungen Pulasfi und …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
255 für die Konfdderirten bewies. Aber feitdem Choijeul in Ungnade gefal- len und aus dem Minifterium getreten war (24. Dezember 1770), wurde Dumouriez nicht mehr wie zuvor von feinem Hofe unterftügt und hatte mit. allerlei Wiverwärtigfeiten zu Fampfen. …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
269 CCXLVI. Die Zerftücfelung gut geheißen, 1993. Diefer ziemlich zahlreiche Ausfchuß maßte fich die gefeßgebende Gr: malt des Neichstages an, fo daß er al ein auferordentlicher Reichstag betrachtet werben Eonnte, von dem nur ein Theil dev Mitglieder …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
270 gelehrte Loiko durch gefchichtliche Unterfuchungen die Anfprüche ber Theil- mächte; er wies durch grünpliche Forfchungen dem berliner nnd wiener Hofe ihre faljche Gelehrfamfeit nach und zeigte die Nichtigkeit ihrer trit- gerichen Behauptungen 82). …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
271 aus Senatoren gebildete Nath des Königs wurde abgefchafft und durch einen andern permanenten Rath erjebt, beftehend aus fünfzehn Senatoren und eben fo vielen Mitgliedern des Nitterftandes, die vom Neichstage er= nannt wurden, ohne daß der König …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
272 nentitel wurden als fremde Titel vom Adel mit Verachtung betrachtet, namentlich der Baronentitel, welchen der König Stanislav Auguft miß- bräuchlicher Weije den Nichtadeligen ertheilte 83). Der Wahlreichstag hatte fi auch mit den Diffiventen …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
273 (Rozdavnieza) war verpflichtet über die Fonds der exrjefuitifchen Erzie- hungs-Anftalten zu wachen ; fie war beauftragt mit der Verwaltung im Großen und hatte dafür zu forgen, daß die Gelofummen und Grund: ftücke vechtfchaffenen und zahlungsfähigen …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
27a CGELI. Erziehungs: Kommilffion. Snolich wurde auf den Vorfchlag von Joachim Chreptovisz (nach- berigem Kanzler von Lithauen) eine dritte Kommiffton, der Erziehungs: Gefchichtsfchreiber Naruscevicz bezog eine mäßige Unterftüßung für feine Gefchichte …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
275 vath, gebilvet, um ven Öffentlichen Unterricht zu leiten, wobei ihm fammtliche ehevem jefuitifche Cinkünfte zur Verfügung fanden, welche fich in Folge ver bereits erwähnten Verfchleuderung fichtlich vermindert hatten, Diefe drei Kommiffionen bildeten …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
276 eine ftürmifche Periode, reich an Erfchütterungen welche ganz Polen durchzusten. Anfangs befchäftigte man fich mit Umgeftaltung der Repu= bfiE, Hernach fchlug man fich für die Unabhängigkeit, bis mit der erften Berftücelung diefe unglüskjelige Epoche …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
RE 277 die Finanzen in Verwirrung gebracht, weil jowohl die Erhebung der Steuer erfchwert als auch die Einfünfte unregelmäßig verwaltet wurden. Zu diefen Uebelftänven Fam noch Die von den poninskifchen Reichstag ausgeibte Näuberei. Das dem Neichstag von …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
i 278 foeben verloren hatte, jowie des Gewinnes der aus dem Kandel mit den National-Produften floß. Durch ven Verluft von Eöniglich Preußen (pol- nijch Preußen) fonnte das vom Meer getrennte Polen feinen freien Hans del mehr auf der Weichfel treiben. Der …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
279 der Schag der Republif feit 1776 fich vervoppelte. Die Zölle ftiegen in Polen von 60,000 polnifchen Gulden plöglich auf eine Million; im gleichen Verhältnig ftiegen fie in Lithauen. Der Ertrag der Stempelge: bühren mehrte fich mit jedem Jahre; während …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
280 Wilna, Eigenthum des Bifchofs Maffalsfi, wurden mit prächtigen Pa- lüften und zahlreichen, gemeinnügigen Gebäuden gefehmüct. In ver Hauptjtadt Warfchau erhoben fich mehrere Kafernen und das Schloß Lazienfi, die Sommerrefidenz des Königs; die …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
219 fuchen : auf folche Abiwege waren die Gefinnungen gerathen! Die Car: torpsfi ihrerfeits hegten den Iebhaften Wunfch des Uebergewichts, welches Rufland erlangt hatte, fich zu entledigen. Sie gaben davon der Nation einen Beweis, al8 auf dem …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
220 Prinzips gefallen Tiefen, Am 8. Mat 1765, am Tage des heiligen Sta- ni8lav, feines Schugpatrons, ftiftete er den Stanislayorden, und der Fürft Auguft Gzartorysfi, Palatin von Noth-Rußland, fein Obeim, wurde zu deffen erftem Ritter ernannt. Im Monat …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
221 eine Gefeßtwibrigfeit begangen worden, aber fie fehlen durch den unge: theilten Beitritt der Nation und durch die ununterbrochenen Arbeiten der Konfdveration, die ohne alle Störung und ohne daß fich eine andere Konföderation gegen je erklärte, drei …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
222 Klagen an den Fuß des Throned der zweiten Katharina; und als das Benehmen Stanislay Auguft’3 den Interefjen der Kaiferin und ihrer Mis nifter nicht mehr zu entfprechen fihten, ergriff der peteräburger Hof an= dere Maafregeln : der Baron Saldern wurde …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
223 Frift von vierundzwanzig Stunden, um einen definitiven Befchluß darliber zu faflen. Der Larm und Tumult ftieg aufs Köchfte. ALS ver König vie Sigung aufzuheben befchloß, Tieß fich ver Ruf: »Tödtet ihn! Nieder mit ihm ! < vernehmen. Der König warf fich …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
BEE einer — 224 (der Kalvinift Grabovsfi, der Lutheraner Golg waren Staroften und Generale). Sie verlangten in den Kammern nicht Toleranz, fondern Theilnahme an der Souveränität; mehr als einmal wurden fie durch die Hinterliftige Politik Nuplands …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
225 Leivenfchaften verblenden Tiefen oder auf niederträchtige Weije getäufcht und verkauft waren, da erwachte das Nationalgefühl und die Waterlandg- liebe, und die neue Verlegung der Unabhängigkeit des Staates erregte allgemeine Entrüftung, ohne daß man …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
EEE EEE EEE ET a 226 und in aller Sicherheit ftattfinden Eünnen, fprachen die Konföderationen ihre Wünfche offen und mit Grfolg aus; envlich ließ ev alle Feinde des Königs, und e8 gab deren nur zu viel, hoffen, die Entthronung Stanis- (av Auguft’3 werde …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
227 wo die Konföperirten wohnten, einquartieren Tieß ; er fchonte fe nicht mehr, nahm einen hochmüthigen Ton an, beleidigte, erniedrigte fie und fehrieb ihnen feine Gefege vor. Enolich ftellte eine Abtheilung KRanoniere mit brennender Lunte vor dem …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
228 den der Unwille ihnen eingeflößt hatte, Mehrere Senatoren, insbefondere der Bifchof von Krakau, Soltik, entwidfelten den höchften Muth, Nep- nin erklärte ihre edle Kühnheit für trogige Bermeffenheit, Vie die Güter des Bifchofs zu wiederholten Malen …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
229 er feinerjeit8, da er feinen Akt fo roher Gewalt gut heißen wolle, das Siegel niederlegen, weil e8 alsdann nicht mehr ver Ausorusf der Unab: hangigfeit und Würde der polnifchen Nation, fondern das Sinnbilo ihrer Knechtfchaft und Schande feiz er werde …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
1 h 1 ji 230 CCXX. Der unterworfene Neichstag und fein Ausfchuß beendigen ihre Arbeiten. Inveffen war dad Rand uud die Kauptftadt nicht fowohl von Schresten ald von Unwillen und Zorn ergriffen. Der Reichstag theilte diefes Gefühl, aber feine Verbindung …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
294 for, der fich mit Gewerben oder folchen Sandeläzweigen befchäftigte, mo: bei man fich der Elle oder des Manfes bedient. Er betrachtete die Bauern als frei aber an die Scholle gebunden.. Verheirathen follten fie fich Eünf- tig nach Belieben können, …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
295 CCLXXI. Die Gefetfammlung Zamoisti’s vom Neichstag Malas chovstl’s verworfen, 1980. Kaum war diefes Gefeßbuch gedruckt und veröffentlicht, jo fuchten e8 die Staroften, die Palatine, die General = Staroften, die Marjchälle, die Hetmane, der päpftliche …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
296 traut zu machen. Obgleich man fie weder befprechen noch in Erwägung ziehen wollte, jo wußte man doch was man verwarf, "In den zehn fol- genden Jahren überlegte man die Sache forgfältiger und viefelben Ioeen fanden immer mehr Anklang in demfelben …
In:
Geschichte Polens
View
Excerpt
297 CCLXXIL. Stürmifche Neichstage von 1982, 1784, 1786, Der Reichstag welcher im Jahre 1782 unter dem Vorfit des Kron= Quartiermeifters (Obozny) Kafimir Krafinsfi eröffnet wurde, gerieth in große Aufregung in Betreff Soltif?3, des Bifchofs von Krafau. …
In:
Geschichte Polens
View

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 7661
  • Page 7662
  • Page 7663
  • Page 7664
  • Current page 7665
  • Page 7666
  • Page 7667
  • Page 7668
  • Page 7669
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »