Skip to main content

Main menu (english)

  • Collections
  • About
  • Projects
Home
  • en
  • lt
Excerpt
był zaraz 1136. w 7 przez stryiecz «im slopDIU, prz , 717 Ł OST: IV szewłoda Olegowicza wnuka Swiato- slawa ll. po którym 1146. ». tegoż brat r ,dzony Igor 11. Olego lzasław 11. wrócił 1150, dziczyło W oty o nastąpiwszy wicz wyganiany. 11 19. iego …
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
Aa> | 38 Królowie Leon Danielowicz. JĄ; Tomu /VWasii Dymitrowicz po r, 1300. Fiedor koło r. 13531. 1444. dbac 2. Książęta IW łodzimirza Wołyńskiego. Jaropełk syn Izasława Kiiowskiego od 1078, do 1086. Dawid syn łgora wnuk Jarosława I. do 11009. Jarosław …
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
Bpoka 11 39 3. Książęta Przemyscy. Rościsław Wiodzimirzowicz, wnuk Jarosła- wa I. kiiowskiego, książę Przemyśla, umarł 1065. zostawił synów: Wasilka Trembowelskiego, Ru- ą ryka, i co następnie 2 ; Wołodar zmarły 124. synowie iego: Włodzi- mirz Halicki i …
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
Królowie zA siążęla 6 Polsce Mścisław niemy syn W łodzimirza Jarosławi cza w: 1212. FH ładysław boiar kniażiem w r. 1213. Koloman syn drugi Andrzeja króla Węgiei skiego, r. 1213. król Halicki, wygnany 1215. Żo na iego Salomea córka Les skie g0. u białego …
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
Ee p-oobiaż IB 41 Mścisław syn monomacha do 1095. lzasław SY n monomac ha w 1095. Dawid Swiatosławicz wnuk Jarosława do 1096. "Swiatosław syn monomacha do 1113. Wiaczesław Sy u imonomacha do 1125. Rościsłauw Mscisławiez wnuk monomacha do 1147. MW …
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
62 Królowie i książęta w Polsce / Jan Alexandrowicz umarł 1359. syn iego fe Swiaiosław łwanowicz zmarły 1387. synowie fd iego Jerzy, Hleb i inni, Ja Jerzy Światosławicz stracił Smoleńsk 1396. (o MV ilowi zdobył 1596. powierzył I Romanowi Michałowiczowi …
In:
Teodora Wagi Historya książat i królów polskich, krótko zebrana
View
Excerpt
7'495 0 —_ 3. May 1794: Polen verhieß. E5 fchien, daß man fo auf eine Löbliche Weife die alten Jahrhunderte an die neuern Zeiten anknüpfen wolle. Eine freifinnige Gemeinde= Berfaffung wurde perfprochen, um das Gebäude der öffentlichen Verwaltung zu …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
—_ 419, — führte Auflagen, 3. B. auf die Getränfe der genann- ten Stadt, und auf die Anlegung von Bräden und Ehauffeen, letztere. unter dem Namen Szärwarf be- Fannt. Solcyer Art endlich war die Einführung von Auditoren bei ‚dem Staatörathe, welche fi mit …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
„gegeben, meinem Vaterlande zu zeigen, was ich feit ‚‚langer Zeit für daffelbe vorbereitet habe, und was „5 erhalten foll. Gerne überlaffe ich mich der Hoff: „nung, dad ihr Gefeße, die fich eignen, eure theuere „‚ften Güter, "Sicherheit eurer Perfon, …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
— 16. — unterdrückt war, begann die Genfur ihre Herrfchaft zu üben. Bald bezeichneten willführliche Deportatige nen, die Errichtung eines befondern Gerichts, um die Streitigfeiten zwifchen Bürgern und der Regie= rung zu entfcheiden, durch blofe …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
Mo aka Minifter, welche die Ordonnanzen zu Unterdrüdung der Preßfreiheit unterzeichnet hatten, einreichte. Diefe Oppofition, fo gefeßmäßig fie war, diente nur zum Aufreizen. E83 wurde diefes bald fühlbar. Drei Viertheile der dffentlichen Einfünfte des …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
wa Berhältniß deö neuen Königreiches war. indefjen fehr verfchieden. Die Negierung des. Herzogthums unters hielt zahlreiche Heere. mitrelft Aufopferungen „ welche feine Kräfte überftiegen, weil es fich derfelben ‚zu Miedererlangung, feiner alten …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
— 19 — des Landes Darinn, daß die Wojewodfchaften, welche die: größte Zahl: von. Oppofitionge Mitgliedern zum Reichstage. gefendet hatten, die, erftem waren ‚welche ber Aufforderung deö Minifters enthitueh. Lin — nn — — — wo Monopofe wurden. jeht Se …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
— 200 — dem Auge des Beobachters bietet‘, ganz'won dem ver: fchieden, den e3 vor vierzehn Jahren nach den Opfern, Kriegen und Verheerungen , die es erlitten, gewährte. Brüden, Öffentliche Straßen nach allen Richtungen, nicht ohne große Koften angelegt, …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
” Den Yahresfhluß von 1825. machte der am 1. Dezbr. erfolgte Hintritt Aleranders bemertbar. Zus nacht folgte General Zaiotiezek, fein Statthalter in Polen, der den 28. Fuli’1326. ftarb, und deffen Na= me fich an 414 Fahre feiner Regierung in diefem Lande …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
— 202 — einer Verfchwdrung entdeck® werden fonnen;- fo fcheint nichtö defto weniger eine, patriotifche Gefellfchaft ohne Wiffen.der Polizei in Polen ‚beftanden zu haben. ‚Ein Gedanfe, den der berühmte General Dombrowsfi ges äußert hatte, ‚war. die Quelle, …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
205 — „die, welche ‚die Politif ihm ‚eingeben wird, ihnen ‚aufzuerlegen. Zt. es, nimmer möglich, feßte,er bins „zu, die Flamme, die.in.der Tiefe jedes wahrhaft ‚Für fein Vaterland fchlagenden Herzens lodert, wieder „zu.beleben? Warum vermag ich nicht Die …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
tung der Stäatsverfaffung befchworen, Fündigte 'er fich ehrenvoll damit an, daß er das Merk der Unterz fuhungs=-Commiffion für ungefeglic erklärte. Acht der hauptfächlichften Angeklagten wurden vor das Keichstagsgericht geftellt, das aus dem Genate des …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
fterrathes zu erfennen gegeben wurde, begleitet. -Kra= finsfi war dabei ausgenommen *). *) Die Namen ber übrigen in bie Unterfuchung \ verivickelten Herfonen finds "Adolph Eichowsti, Dobrogoysti, Nikolas Dobrzydi, Jordan, Bruno Kicinski, Zofeph Koszutski, …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
Die Zukunft wird uns ehren, welchen Einfluß die Ereigniffe, die in Europa fich drängen, auf das Soltan, ‚Sofeph Stvumillo, Karl Wagner, Boinyliowicz, Bögorsfi,.Sofeph Zalesti, Thomas. Ban, Zapolski, Ignaz Zamısza. Die Bifhöfe, Senatoren: Wojewoden und …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
we DEN am Schicfal Polens äußern werden; aber die Hoffnung ift erlaubt, daß der Gang der Aufklärung, welcher fich in der eivilifivten Welt bemerkbar macht, in Bes ziehung auf diefes Land fi) nicht minder wirffam erz zeigen werde. Die Macht der Meinung …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
_— 28 — Yeibt haben, genießen fein Ausnahms Recht; die polnifche Sprache ift in. den Verhandlungen dev Regie rung nicht geftattet, unddie Einwohner find dafelbit den betreffenden Gefeßen Diefer ‚beiden Mächte unterworfen. Su Folge des Wiener Vertrages, …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
= 209 = aus einigen Vertretern der hohen Ariftofratie, welche auf Lebenszeit ernannt find, und aus Abgeordneten, welche den Adel und die Gemeinden wählen. Die Anträge der Regierung werden dafelbft zur Berathung gebracht, aber nicht entfchieden, indem der …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
—_ 20 — Das Großherzogthum hat eine zu gemeinfchaftli- chem Vortheile von einer Gefellfchaft von Privateigene thümern dirigivte Bank, Endlich bildet die unabhäns gige Republik Krakau, feit 1815., unter dem Schuße der drei theilenden Mächte, den leiten …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
Chronologifche Ueberficht der Geschichte Polens. Nyon. % FR or Fell I. Polen als erobernder Staat. — 860 — 1139. (380 Sahre.) Sahr 700. Krakus in Kroatien und Krakau, — Wifimir in Pommern, — 860, Biemowit fehwingt fich auf den Thron der Popiele, — Seine …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
Sahr 1036. Maslas trennt Mafjovien ab bis zum Jahr 1044, 1042. Schlefien wieder erobert. 1045. Die Reuffifchen Staaten werden getheilt. 4070 — 1077, Boleslas der Kühne erobert eben biefes KReuffen. — Heerzüge nad) Ungarn, 4081. Reuffen verloren. — …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
Bormundfehafts: Krieg ; ber, Staroft Swientopelt eignet fichden Titel eines Herzogs von Pommern an. \ „Zahr 1240. Einbruch der Mongolen. 1245. Lublin wird von Roth» Rußland erobed 1246. Krönung Daniel’s, einzigen Fatholifhen Königs von Roth: Rußland, …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View
Excerpt
’ Jahr 1323. Das Land von Dobrzyn Tehrt an Po Ienzurüc, a Kae Bündnigvon Wladislas: Lokietet mit Gedymin, we herzog von Lithauen, —_ Pe OR fchlefifhen Herzogthümer Hören auf. einen Tpeil vom Polen zu bilden, i — 1351. 14. Iuny, Merkwürdiger Reichstag zu …
In:
Kurzer Abriß der Geschichte Polens bis auf die neueste Zeit
View

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 4891
  • Page 4892
  • Page 4893
  • Page 4894
  • Current page 4895
  • Page 4896
  • Page 4897
  • Page 4898
  • Page 4899
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »